• impressum
  • unternehmensberatung
  • christof hintze
  • maildirekt

Montag, 20. Juli 2009

Update 4: Von der Natur lernen: Lektion in Schönheit

Update 4. Juni











Update 3: Ende Mai






"Update 4: Von der Natur lernen: Lektion in Schönheit" vollständig lesen

Geschrieben von Christof Hintze in Flora um 16:56 | Kommentar (1) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Flora

Dienstag, 12. Mai 2009

mein lieblingswald in leoni am starnberger see



Geschrieben von Peter von Felbert in Flora um 18:51 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Flora

Donnerstag, 16. April 2009

fruehlingsbaeume




Geschrieben von Peter von Felbert in Flora um 22:44 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Flora

Mittwoch, 25. März 2009

Von der Natur lernen: Lektion in Individualität





Anpassung ist nur die halbe Wahrheit, denn nichts in der Natur gleicht dem anderen. Es soll sogar keine zwei gleichen Schneeflocken geben. Somit sind für den Menschen das alles, vereinfacht gesehen, Bäume oder Konsumenten. Aber wer genau hinsieht, versteht, dass es nicht alles Bäume sind, nicht alles dieselben Konsumenten, sondern Individuen. Und jeder ist zum Glück anders, auch wenn alle Zielgruppe mit Nachnamen heißen. Man kann alle zusammen abholzen, erreichen muss man aber jeden einzeln. 

Geschrieben von Christof Hintze in Balance Marketing, Flora, Human Marketing, Management Denkanstöße, Marketing Denkanstöße um 15:26 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Balance Marketing, Flora, Human Marketing, Management Denkanstöße, Marketing Denkanstöße

Samstag, 21. Februar 2009

winternachtsbaeume




Geschrieben von Peter von Felbert in Flora um 15:23 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: baum, bäume, Flora, fotografie, winter

Freitag, 10. Oktober 2008

herbstbaeume





Geschrieben von Peter von Felbert in Flora um 18:17 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: baum, Flora, fotografie, herbst

Dienstag, 17. Juni 2008

Gartenarbeit








Was für die einen das reine Grauen ist, ist für mich das reinste Vergnügen. Das war nicht immer so. Mit Schaudern denke ich an den Garten meiner Eltern zurück. Das war wie mit dem Wandern gehen. Ein Alptraum. So ändern sich die Zeiten. Oder besser gesagt, so ändern sich die Menschen. Ganz genau gesagt, so habe ich mich geändert.

Heute kann ich es gar nicht erwarten, in den Garten zu kommen. Sabbernd stehe ich in Läden zwischen Gartengeräten die eine magische Ausstrahlung auf mich haben. Es gibt Geräte, die gibt es gar nicht. Für Arbeiten im Garten, die kannte ich gar nicht. Es gibt z.B. eine Motorsäge an einem Teleskopstil, mit der man Äste in luftigen Höhen absägen kann - vom Boden aus. Und dann gibt es z.B. diese Motorsensen, mit denen man Unglaubliches vollbringen kann und so weiter.


Männerspielzeug eben. Wie eine richtige Motorsäge. Gibt es etwas schöneres? Ich kann es gar nicht erwarten, dass der Rasen wächst, um ihn wieder mähen zu können. Was für einen Wandel habe ich da durchlebt. Es füllt mich aus, es befriedigt mich. Es ist wie Meditation. Und wenn Menschen meine Liebe zum Garten auch noch bemerken, dann quelle ich über von Stolz. Wer hätte das gedacht. Jemals.


Wie kann man etwas so wertschätzen, was man so abgelehnt hat. Gartenarbeit. Wenn ich jetzt durch meinen Garten gehe, dann um mir neue Arbeit zu suchen und zu machen. Es gibt immer was zu tun. Auch wenn es eigentlich nichts zu tun gibt, findet man im Garten zum Glück immer was. Das Schöne an der Gartenarbeit ist auch, dass man das Ergebnis sieht, das man mit seinen Händen geschaffen hat. Und dass es einem der Garten auf seine Art dankt, durch Schönheit und durch interessante Begegnungen.


Andere spielen Golf in meinem Alter. Ich robbe, krieche, wühle mich durch den Garten. Die Stunden im Garten gehören zu den schönsten am Tag. Ständig schießen mir neue Gartenprojekte durch den Kopf. Was man noch alles machen kann. Anders. Und das Allerbeste an dieser Gartenleidenschaft ist, dass der Wechsel der Jahreszeiten die Arbeit nie abklingen läßt. Es gibt immer was zu hegen und zu pflegen.


In meinem Garten geht es sehr wild zu. Das ist so und soll auch so bleiben. Er soll so natürlich ausehen, wie es nur geht. Man darf ihn betreten und begehen, wo man will und wie man will. Es soll eine Gemeinschaft enstehen zwischen Menschen und Natur und beide sollen sich möglichst frei dabei fühlen. Man muss dem Garten förmlich ansehen, dass er sich wohl fühlt. Die Bilder sind aus dem Garten. Ich freue mich schon darauf, wenn ich später wieder in ihm abtauchen kann.

Fotos: Peter von Felbert

Geschrieben von Peter von Felbert in Flora um 16:13 | Kommentar (1) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: baum, blatt, Flora, garten, pflanzen

Sonntag, 25. Mai 2008

zuchtpflanzen






Geschrieben von Peter von Felbert in Flora um 20:52 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: botanik, Flora, fotografie, garten, kunst, pflanzen

Freitag, 23. Mai 2008

fruehlingsbaeume



Geschrieben von Peter von Felbert in Flora um 18:58 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Flora

Donnerstag, 15. Mai 2008

stadtpflanzen







Geschrieben von Peter von Felbert in Flora um 17:49 | Kommentar (1) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Flora, künstlich, natur, pflanze, stadt

Freitag, 29. Dezember 2006

flora 11

Geschrieben von Peter von Felbert in Flora um 00:09 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: ast, eis, flora, schnee

flora 10

Geschrieben von Peter von Felbert in Flora um 00:08 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: ast, eis, flora, schnee

flora 9

Geschrieben von Peter von Felbert in Flora um 00:06 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: ast, eis, flora, schnee

flora 8

Geschrieben von Peter von Felbert in Flora um 00:01 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: eis, flora, pflanze, wasser

Montag, 25. Dezember 2006

flora 8

Geschrieben von Peter von Felbert in Flora um 18:14 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: flora, halme
(Seite 1 von 2, insgesamt 22 Einträge) » nächste Seite
Als PDF ansehen: Kategorie Flora | Dieser Monat | Vollständiges Blog
Facebook Christof Hintze
Folge ChristofHintze auf Twitter

kommentare

Christof Hintze zu Zerreißprobe
Fr., 30.03.2012 11:24
Das ist ein Testkommentar, wei l ich mal prüfen wollte ob es funktioniert.
Christof Hintze zu Teil 1. Das Spiel. La partie. [Das Buch]
Mi., 12.10.2011 21:59
Danke. Vielen Dank. Ich war le ider einige Zeit nicht mehr au f meiner eigen [...]
Monika Wenn zu Der alte Mann und das Schreiben
Mi., 28.04.2010 08:10
Bild. Bild dir deine Meinung. Allein eine Überschrift und ic h bin auf 180. [...]
U. Ziegler zu Der unbändige Wunsch nach Anerkennung
Sa., 24.04.2010 10:42
Klingt plausibel. Ist so! Und ja - die Wenigsten können das. Sich reflekti [...]
Sigriddiva zu Von wegen Paradies
Do., 15.04.2010 11:21
Ich spiele auch gerne Kniffel. Offline, zu zweit, in tosende n Schlachten m [...]

themen

  • 01 . Hintze rettet die Welt. (1)
  • 02 . Blickwinkel (109)
  • blue notes (114)
  • Fight-Club (93)
  • Gleichgesinnte (141)
  • Schmarrnintelligenz (59)
  • Spontaneitäten (102)
  • Weltberühmtes (22)
  • Wilde Thesen (114)
  • 03 .Marketing, Management, Werbung, Kommunikation (11)
  • 10 + 1 Marketinggebote (11)
  • Balance Marketing (57)
  • Business Lösungen (62)
  • Human Marketing (51)
  • Management Denkanstöße (97)
  • Marketing Denkanstöße (115)
  • Marketing Lektion (88)
  • Vorbildlich (75)
  • Werbergeschichten (12)
  • Wunderbare Welt der Logos (14)
  • Zeichen, Typo und Symbole (35)
  • Fotografie, Bilder, Grafiken (8)
  • Berge (21)
  • Deutschland ein Sommermärchen (96)
  • Flora (22)
  • Freunde (20)
  • Markengesichter (11)
  • Menschen (16)
  • Weite Welt (114)
  • Hausbesuch (9)
  • Blog Betriebsanleitung (19)
  • München (53)
  • note werbeagentur Plakat-Serie (24)
  • Werkverzeichnis (37)
  • Hintze und Sigl LIVE (4)
  • Impressum (1)
  • myWhitelist (14)
  • Paradigmenwechsel (52)
  • Schriftstücke
  • Berühmte Worte (82)
  • Das Spiel (5)
  • Einschreiben (8)
  • note blog book (5)
  • Wortkunst (29)

Alle Kategorien

sammlung

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

Blog abonnieren

  • XML RSS 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed
  • Add to Google