Montag, 24. November 2008
LI.VE Liebe und Verbundenheit
Du hast die Wahl. Man kann sich immer entscheiden. Das ist ein Privileg unseres Standortes, dass wir jeden Standpunkt einnehmen können. Nicht alle machen wirklich Gebrauch davon. Viele folgen nicht ihrer Intuition, sondern einer Logik. Einer Logik? Welche Logik ist das? Vor allem, von wem ist diese Logik? Die Logik, die nicht im Einklang mit der eigenen Intuition steht. Könnte es die Logik anderer sein? Eine Logik, die gut formuliert ist? Die schön verpackt ist? Eine Logik, die uns leiten soll, damit die Ziele anderer in Erfüllung gehen? Das wäre wirklich schrecklich logisch.
Die Versorgung von Interessen muss auch langfristig gesichert werden. Dafür benötigt man Menschen, welche die Versorgung der jeweiligen Interessen sicherstellen. Somit könnte es sein, dass man nicht seinen Interessen folgt, sondern den Interessen ganz anderer. Und damit einen langen beschwerlichen Lebensweg beschreitet.
Man ist so jung, wenn man die wesentlichen Entscheidungen für sein Leben treffen soll. Da läßt man sich die eine oder andere Entscheidung gerne abnehmen von so etwas wie Vernunft. Man versucht, in die Welle anderer zu kommen und die Welle der anderen mit abreiten zu dürfen.
Schon in der Schule muss man sich entscheiden, welche Leistungskurse man belegt. Und man überlegt nicht, welche eigenen Interessen wirklich im Vordergrund stehen, sondern welche Fächer einem womöglich die besten Zensuren bescheren. Und so geht es dann weiter. Man selbst wird nie wirklich gefragt, sondern nur, was der beste Weg ist, Ziele anderer zu erreichen.
Und dann kommen diese vielen Menschen mit ihren vollkommenen Lebensentwürfen um die Ecke und erklären einem ständig, dass es nur so geht. Diese sind wohltemperiert und -formuliert und man wagt es nicht, einen kleinen Gegenentwurf in die Runde zu werfen. In die Fußstapfen von jemand anderem zu treten, bedeutet doch nur, keine eigenen zu hinterlassen. Eine furchtbare Vorstellung.
Geschrieben von Christof Hintze
in Gleichgesinnte
um
09:01
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Gleichgesinnte
(Seite 1 von 1, insgesamt 1 Einträge)
kommentare